Die BMW R 18 100 Years
Eine von 1.923
Der Glanz von zehn Dekaden kann so zeitlos und modern daherkommen. Dieses Bike war, ist und bleibt eine Designikone. Ein Statement. Zum Kultobjekt wird diese Limited Edition durch die Liebe zu historischen Details. Und den Willen zum Glänzen. Bescheidenheit sieht anders aus. Der großzügige Einsatz von Chrom verleiht ihr Strahlkraft. Ein wahres Masterpiece. Das 100-Jahre-Emblem macht es offiziell: „1 of 1.923“ sagt es. Und meint: Das ist kein Bike für jeden. Sondern eins für wahre Fans.
Vor 100 Jahren begann mit der R 32 eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Heute zelebrieren wir unsere bewegte Historie mit einer neuen Ikone: der BMW R 18 100 Years. Limitiert auf 1.923 Stück ist sie ein echtes Liebhabermodell, das ein Gefühl von Nostalgie transportiert.
Das Editionsmodell setzt historische Merkmale mit viel Chrom in Szene. Beispielsweise den tropfenförmigen Tank mit weißer Linierung, der schon 1936 die R 5 unverkennbar machte. Und natürlich den einzigartigen Boxermotor. #SoulFuel in seiner exklusivsten Form.
BMW R 18 100 Years: Der Big Boxer stilvoll eingehüllt in ein besonderes Lack- und Oberflächenkonzept mit Klassik Chrom.
Unübersehbares Herzstück der R 18 100 Years ist der 67 kW (91 PS) starke und mit 1.802 ccm hubraumstärkste Boxer, den BMW Motorrad je gebaut hat. Die BMW R 18 nimmt technisch als auch optisch Anleihen an berühmten BMW Modellen wie der BMW R 5 und rückt das Wesentliche am Motorrad wieder in den Mittelpunkt: puristische, schnörkellose Technik und den Boxermotor als Epizentrum von Fahrgenuss. Auch der Big Boxer wird bei der Jubiläums-Edition der R 18 von zahlreichen Besonderheiten sowie einem edlen Oberflächenkonzept ergänzt.
So ist die Farbgebung der R 18 100 Years wie beim Jubiläums-Modell der R nineT in Klassik Chrom und damit in einer edlen Verbindung von schwarzer Lack - und hochglänzender Chrom-Oberfläche sowie weißer Doppellinierung angelegt – ebenfalls ergänzt von einem 100 Years Emblem. Das Lack-auf-Chrom-Konzept in der Farbe Klassik Chrom findet sich in Verbindung mit einer weißen Doppellinierung auch auf der Hinterradabdeckung wieder. Hierzu stimmig sind die Vorderradabdeckung sowie die Seitendeckel in Schwarz lackiert, beim Vorderradkotflügel ergänzt von einer weißen Doppellinierung. Die in der Bicolor-Kombination Schwarz/Ochsenblut bezogene Option 719 Sitzbank mit hochwertiger Rautenprägung fügt sich harmonisch dazu ein.
Schwarz als symbolträchtige Farbgebung großer BMW Motorrad Tradition ziert auch Motor, Getriebegehäuse und Hinterachsantrieb. Die genaue Bezeichnung lautet Avusschwarz – eine Reminiszenz an die legendäre Hochgeschwindigkeitsrennstrecke in Berlin, auf der BMW Motorrad einst große Rennerfolge feierte und wo noch heute das Avus-Denkmal mit BMW Motorrad Werksfahrer Ernst Henne daran erinnert. Ebenfalls in Berlin zu Hause ist das BMW Motorradwerk. Das im Ortsteil Spandau gelegene Werk ist nicht nur Produktionsstandort, es ist vielmehr das Leitwerk für die internationale Motorradproduktion von BMW Motorrad.
In edler Weise ergänzt wird Schwarz bei der BMW R 18 100 Years von zahlreichen Chromteilen der Design Option Chrom. Die als edle und langlebige galvanische Beschichtung etablierte Oberfläche lässt sich an diesen Teilen finden: Handarmaturen, Schalt- und Fußbremshebel, Lenkerklemmungen, Lenkergewichten, Spiegeln, Hauptbremszylinder, Bremssätteln, Motorgehäusedeckel, Zylinderkopfhauben und Blenden der Ansaugrohre.
Zu den weiteren Ausstattungsumfängen der BMW R 18 100 Years gehören auch verchromte Akrapovič Endschalldämpfer mit gelochten Endrohrblenden im „Propeller-Stil“ des BMW Markenlogos. Für Sicherheit sowie Komfort sorgen Headlight Pro mit adaptivem Kurvenlicht, Rückfahrhilfe, elektronische Temporegelung und Heizgriffe. Im Rahmen der Sonderausstattungen ab Werk kann die neue BMW R 18 100 Years außerdem mit Diebstahlwarnanlage, Sozius Paket, Trittbrettern, Hill Start Control, abschließbarem Tankdeckel sowie Leistungsreduzierung ausgerüstet werden.
Entdecke mit und bei uns die BMW R 18 100 Years.
Dein Hechler-Team